Das Pathos ist ein maßgeblicher Faktor in Literatur, Kultur und Politik. Die Kontexte, in denen P...
Spätestens seit seinem Oscar für 'La grande bellezza' ist Paolo Sorrentino Italiens derzeit berüh...
Während utopische Romane zum Kanon der Literatur(-wissenschaft) gehören, steht utopische Lyrik se...
Brauchen Tiere Rechte? Welche Verantwortung hat der Mensch für sie? Neue Antworten auf eine ze...
Wie die Eisenbahn oder das Automobil stellt auch das U-Boot ein Fortbewegungsmittel dar, das Ambi...
Lars von Trier gilt als agent provocateur. Mit seinem schaurigen Kammerspiel Antichrist bricht er...
Lyrikeine Überforderung als Programm? Obgleich viele Leser_innen aufgrund ernüchternder Erfahru...
Von unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven ausgehend zeigen die Beiträge des Bandes, a...
In über 50 Essays liefert Björn Hayer eine Gedankensammlung, die sich das Große und Ganze vornimm...
Schon in ihrer Kindheit wurde Elfriede Jelinek von Wilhelm Müllers 'Winterreise'-Zyklus und desse...
Von unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven ausgehend zeigen die Beiträge dieses Bandes...