Er galt als »König der Romantik«, brachte Deutschland mit seinen Übersetzungen Shakespeare und Ce...
Ein Werkzeugmacher in der DDR wird in den Lagerkeller eines volkseigenen Betriebs verbannt. Weil ...
Deutschland, Mitte der achtziger Jahre: Ein Schriftsteller aus Leipzig darf für ein Jahr die DDR ...
Januar bis Juli 1849: Die berühmte »Verfassungskampagne« für die Anerkennung der Paulskirchenverf...
Am 24. Februar 1848 wird in Paris nach 1789 zum dritten Mal Revolution gemacht, die Monarchie ges...
Wolfgang Hilbigs Erzählung »Alte Abdeckerei« zieht den Leser hinein in einen geheimnisvollen Bezi...
Wolfgang Hilbigs erster Roman, erschienen im Herbst 1989, erzählt die Geschichte des Heizers C., ...
Die dramatischen Debatten im ersten deutschen Parlament um eine demokratische Verfassung. Die his...
In der siebenbändigen Wolfgang-Hilbig-Werkausgabe ist dieser umfangreiche Band mit Essays, Reden ...
Der dritte Band der Werke Wolfgang Hilbigs sammelt die drei langen Erzählungen »Die Weiber«, »Alt...
Als Wolfgang Hilbig am 2. Juni 2007 starb, verlor die deutschsprachige Literatur eine einzigartig...
Der Arbeiter Waller, der sich insgeheim als Schriftsteller versucht, will Geschichte und Geschich...