Die Erinnerung an die Reformation war für die protestantischen Konfessionen in der Frühen Neuzeit...
Die Reformation war nicht bloß ein Ereignis im Binnenraum der sich neu formierenden protestantisc...
Luthers Gedanke von der Reformation zieht in der neuzeitlichen Gesellschaft Kreise wie ein Kiesel...
Mit Recht gilt der Erste Weltkrieg als die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts. Im Gefolge von vie...
Der 89. Jahrgang des Lutherjahrbuches bietet verschiedene Beiträge, welche zentrale Aspekte von L...
Das neuzeitliche Europa war durch eine vielfältige religiös-konfessionelle Differenzierung bestim...
Wie tot sind Latein und Griechisch? Ist es für Studierende der Medizin oder Rechtswissenschaften ...
Die »Nachfolge Christi« (De imitatione Christi) ist eines der wirkungsmächtigsten Werke der chris...
Auf der Suche nach authentischer religiöser Erfahrung richten sich viele Erwartungen auf 'Mystik'...
Im Oktober 1529 wurde Marburg für vier Tage zum Mittelpunkt der protestantischen Welt. Auf Einlad...
Die in den Geschichts- und Kulturwissenschaften derzeit viel diskutierten Themenfelder Zeitwahrne...
Das Lutherjahrbuch ist das bedeutendste Organ der internationalen Lutherforschung und wird im Auf...